+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++ zur Newsübersicht
   
     31. Mai 2010: Jean-Pierre Staelens nimmt Training bei VT Aurubis Hamburg auf!

Mit Jean-Pierre Staelens konnte ein ambitionierter und versierter Fachmann für das Traineramt bei VT Aurubis Hamburg verpflichtet werden. Von der Verpflichtung versprechen sich alle Beteiligten eine initiale Wirkung, die es zur Steigerung zu einem Top Team braucht. Am morgigen Dienstag nimmt der Niederländer das Training für die kommende Saison auf.

Wer aber ist Jean-Pierre Staelens?
Der Niederländer ist am 02.12.1955 in Gent (Belgien) geboren und konnte sowohl als Spieler, als auch als Trainer bereits auf dem so begehrten Podest Platz nehmen. Er versteht Volleyball als ultimative Kombination von Geist und Körper. Ein Verständnis, dass er auch seinen Töchtern Chaine und Kim, die ebenfalls Volleyballerinnen sind, mit auf den Weg gegeben hat. Sich selber bezeichnet er als nett und zielstrebig und nennt daher nicht allzu überraschend Michael Schumacher und Lance Armstrong als herausragende Sportstars. . ....(weiter)

 

 
    22. Mai 2010: Volleyball-Team Aurubis trennt sich von drei weiteren Spielerinnen

Mit der Saison 2009/10 konnte beim Volleyball-Bundesligisten VT Aurubis Hamburg niemand zufrieden sein.

Daher erfahren Team und Umfeld einen Umbruch, damit in der kommenden Saison die Ziele erreicht werden können. Nachdem Stéphanie Volle und Séverine Lienard das Ende ihrer Profikarriere bereits bekannt gegeben hatten, ist nun unter Beteiligung des neuen Trainers Jean-Pierre Staelens entschieden worden, dass die Zusammenarbeit mit den drei Spielerinnen Anne Friedrich, Lisa Rühl und Swantje Basan nicht fortgesetzt wird. . ....(weiter)
 
    21. Mai 2010: VT Aurubis Hamburg arbeitet weiter am Umbruch

Mit der abgelaufenen Saison 2009/2010 war in Hamburg niemand zufrieden. Daher erfahren Team und Umfeld zurzeit einen Umbruch, damit in der kommenden Saison die gesteckten Saisonziele erreicht werden können. Dafür sind natürlich auch unmittelbar im Team Veränderungen notwendig.

Nachdem Stéphanie Volle und Séverine Lienard das Ende ihrer Profikarriere vor der Saisonabschlussveranstaltung, die beim Hauptsponsor Aurubis AG stattgefunden hat bekanntgegeben haben, sind unter Beteiligung des neuen Trainers Jean-Pierre Staelens weitere Entscheidungen gefallen. ....(weiter)

 
    18. Mai 2010: Staelens folgt bei VT Aurubis auf von Soosten

Der Niederländer gilt als exzellenter Volleyballfachmann, akribischer Arbeiter und hervorragender Motivator.

Hamburg. Mit einem verbreiteten Irrtum möchte Jean-Pierre Staelens gleich zu Beginn des Gesprächs aufräumen. Er wäre zwar im belgischen Gent geboren, sei aber Niederländer. Staelens, 54, ist der neue Trainer der Volleyballerinnen des VT Aurubis, und er weiß, dass er in den nächsten Wochen und Monaten mehr korrigieren muss als eine falsch kolportierte Staatsbürgerschaft. Unter seinem Vorgänger Helmut von Soosten, 46, waren die Frauen in fünf Jahren nicht über einen vierten Platz in der Bundesliga hinausgekommen, in der abgelaufenen Spielzeit wurden sie nur Tabellensiebter.

AURUBIS BEENDET SAISON ALS SIEBTER

Das gilt es zu ändern. Hauptsponsor und Namensgeber Aurubis, der den Verein mit jährlich rund 600.000 Euro unterstützt, hat aus diesem Grund den 54-Jährigen geholt. Er gilt als exzellenter Volleyballfachmann, akribischer Arbeiter, hervorragender Motivator, klar in der Ansprache, einer, der sich vor seine Mannschaft stellt, Fehler auf sich nimmt und seine Spielerinnen schützt.....(weiter)

 
    14. Mai 2010: VT Aurubis Hamburg beginnt die Saison 2010/2011 mit zwei echten Knallern!

Die Saison 2009/2010 ist gerade erst abgelaufen, da steht schon fest, dass VT Aurubis Hamburg die Saison 2010/2011 mit zwei echten Knallern beginnt.

Zum Saisonauftakt kommt am 24.11. mit dem Schweriner SC der Bronzegewinner der abgelaufenen Saison in die Sporthalle Süderelbe.....(weiter)

 
    12. Mai 2010: Französinnen gehen, ein neuer Trainer kommt

Volleyball-Damen von VT Aurubis Hamburg planen die Zukunft

Wilhelmsburg. Als Stéphanie Volle das Wort ergriff, wurde es ruhig in der Alten Schlosserei an der Hovestraße. Die 200 Gäste lauschten der kleinen Rede der französischen Volleyballerin von VT Aurubis, die sich im Namen ihrer Mitspielerinnen bei Sponsoren, Trainerstab, Freunden und Gönnern der Bundesligamannschaft für die Unterstützung der Saison bedankte. Das selbstgeschriebene Gedicht der Mannschaftsführerin an ihrem 31. Geburtstag war zugleich ihre Abschiedsrede. Stéphanie Volle und Séverine Lienard (31) kehren nach drei Jahren in Hamburg in ihre französische Heimat zurück. Beide Spielerinnen wollen sich verstärkt um ihre berufliche Zukunft kümmern. Auch Kerstin Ahlke wurde verabschiedet, sie erwartet im November ihr erstes Kind.

Die Zukunft beim Volleyballteam Aurubis Hamburg hat indes mit dem Saisonabschlussfest begonnen, zu dem Europas größter Kupferproduzent und Hauptsponsor Aurubis AG traditionell in die Alte Schlosserei geladen hatte. Aurubis-Vostand Dr. Michael Landau zog Bilanz. Dass sein Unternehmen mit dem siebten Tabellenplatz der Volleyballerinnen nicht zufrieden ist und das Team die sportlichen Ziele nicht erreicht habe, ließ er nicht unerwähnt Allerdings bekannte sich Michael Landau zu der Bundesligamannschaft und kündigte unter großem Beifall an, dass der Konzern sein Engagement um ein weiteres Jahr bis 2013 verlängere.....(weiter)

 
    11. Mai 2010: Aurubis verlängert Engagement für Volleyball-Team – Neuer Trainer für VT Aurubis I verpflichtet

Die Aurubis AG, Europas größter Kupferproduzent und weltweit führendes Unternehmen im Kupferrecycling, hat sein Engagement für VT Aurubis Hamburg um ein weiteres Jahr bis 2013 verlängert. Diese Entscheidung gab Dr. Michael Landau, Vorstandsmitglied der Aurubis AG, seit 2006 Hauptsponsor und Namensgeber der in der ersten und zweiten Bundesliga agierenden Frauen-Volleyballteams, am Montagabend bei der Abschlussveranstaltung zur Saison 2009/10 bekannt.

Die bis 2020 reichende Rahmenvereinbarung sieht vor, den jeweils laufenden Vertrag von zwei Jahren im Mai gegebenenfalls um ein weiteres Jahr zu verlängern. Dieser Rhythmus wurde vereinbart, um Planungssicherheit zu haben und dem Management die Möglichkeit einzuräumen, Verträge auch mit einer Laufzeit von zwei Jahren schließen zu können.

„Diese Entscheidung ist auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass uns zur Saison 2011/12 voraussichtlich die neue, auch internationalen Anforderungen entsprechende Volleyballhalle in Neugraben zur Verfügung stehen wird, die viele Möglichkeiten bietet, den Frauen-Volleyball in der Sportstadt Hamburg weiter voranzubringen“, erklärte Landau. Der erste Spatenstich zum Bildungs- und Gemeinschaftszentrum BGZ, deren Bestandteil die neue Halle ist, soll am 7. Juli 2010 vollzogen werden. ........(weiter)

 
    11. Mai 2010: Imke Wedekind verlängert bei VT Aurubis Hamburg!

Imke Wedekind bildet auch in der kommenden Saison zusammen mit Kathy Radzuweit den größten Block der Liga. In dieser Saison konnte sie sich, frei von Verletzungen, deutlich steigern und immer wieder Akzente im Angriff und im Block setzen.

Manager Horst Lüders:
Wir sind froh, dass wir dank der Unterstützung der Aurubis AG Imke Wedekind ein weiteres Jahr verpflichten konnten. Imke hat in der laufenden Saison nach viel Verletzungspech gezeigt, dass mit ihrer professionellen Einstellung gewillt ist, sich stetig zu verbessern und sich ins Team zu kämpfen. Dabei hat sie folgerichtig eine große Leistungssteigerung erfahren. Außerdem ist Sie, wie Saskia Radzuweit, als Hamburgerin eine wichtige Integrationsfigur für unseren Nachwuchs........(weiter)

 
    10. Mai 2010: Volleyball-Team Aurubis beendet Saison als Siebter
Die Volleyballerinen des VT Aurubis haben ihre Bundesligasaison mit einer 1:3-(19:25, 20:25, 25:22, 11:25)-Niederlage bei den Roten Raben Vilsbiburg abgeschlossen, der elften in dieser Spielzeit. Während die Gegnerinnen ihren zweiten deutschen Meistertitel feierten, machten sich die Hamburgerinnen nach der offiziellen Zeremonie auf ihre zehnstündige nächtliche Busfahrt. Sie kamen am Sonntagmorgen um acht Uhr in Fischbek an. "Tabellenplatz sieben ist nicht das, was wir uns vor dieser Serie erhofft hatten", sagte Manager Horst Lüders, "wir sind alle unzufrieden und enttäuscht. So kann es und darf es nicht weitergehen.".......(weiter)
 
    10. Mai 2010: Aurubis-Team vor dem Umbruch

Volleyballerinnen unterliegen dem neuen deutschen Meister Rote Raben Vilsbiburg mit 1:3-Sätzen

Die Hoffnungen der Konkurrenz vom Schweriner SC und 1. VC Wiesbaden konnten die Volleyball-Frauen von VT Aurubis Hamburg im letzten Saisonspiel nicht erfüllen. Sie hätten in der deutschen Meisterschaft das Zünglein an der Waage sein können. Doch die Roten Raben Vilsbiburg zeigten sich wesentlich entschlossener und zielstrebiger und holten sich mit einem 3:1-Sieg (25:19, 25:20, 22:25, 25:11) den deutschen Meistertitel. Wiesbaden und Titelverteidiger Schwerin mussten mit Platz zwei und drei vorlieb nehmen.

"Das ist die Krönung", sagte Katja Wühler. Einen besseren Abschied hätte sie sich kaum wünschen können. In ihrem letzten Spiel durfte die 31 Jahre alte Volleyballerin am Ende ihrer Karriere die Meisterschale in Empfang nehmen. Während die Roten Raben Vilsbiburg in ausverkaufter Vilstalhalle den dritten Titelgewinn mit einer tollen Party feierten, stehen die Aurubis-Damen in der neuen Saison vor einem Umbruch.......(weiter)

 
    09. Mai 2010: VT Aurubis Hamburg kann Vilsbiburg nicht stoppen!

VT Aurubis Hamburg hat  alles versucht, musste sich am Ende aber dem Tabellenführer und neuen Deutschen Meister – Rote Raben Vilsbiburg – mit 1:3 (19:25, 20:25, 25:22 und 11:25) geschlagen geben. Nach 99 Spielminuten hatte sich das Heimteam seine zweite Meisterschaft gesichert und konnte in eigener Halle mit seinen Fans ausgelassen feiern, während sich die Hamburgerinnen auf den Heimweg machten.

Das Team von Helmut von Soosten wollte sich zum Saisonabschluss mit einer guten Leistung aus dieser Saison verabschieden. Sie haben alles versucht, um ihr Potential voll abzurufen, konnten aber gegen ein Vilsbiburger Team, das rund um Katja Wühler meisterlich aufspielte, nicht häufig genug ihre Durchschlagskraft entfalten. So ging Vilsbiburg mit 2:0 in Führung, ehe sich die Hamburgerinnen den 3. Satz sicherten. Danach zeigte Vilsbiburg, das es wild entschlossen war, sich die Chance auf die Meisterschaft nicht mehr nehmen zu lassen. Am Ende durften Stéphanie Volle und Co. dem neuen Deutschen Meister nach 4 Sätzen zum Sieg und zu Meisterschaft gratulieren. ......(weiter)

 
   07. Mai 2010: Die Hälfte ist auf dem Markt

Volleyball Vorm letzten Spiel deutet bei Aurubis alles auf einen Trainerwechsel hin

Vor der letzten Runde auf dem Spielfeld am Sonnabend beim Tabellenführer und Meisterschaftsanwärter Rote Raben Vilsbiburg (Anpfiff 18 Uhr) rotiert beim Volleyball-Bundesligisten VT Aurubis Hamburg das Spielerinnen-Karussell gewaltig. Oder besser gesagt: Trotz der fortgeschrittenen Zeit legt es gerade eine Fahrpause ein. Im Moment darf niemand aufsteigen, denn bis zur Saisonabschlussfeier am kommenden Montag in der Alten Schmiede beim Hauptsponsor Aurubis halten sich alle an der Zukunftsplanung Beteiligten bedeckt. Letztlich wurde allen Spielerinnen, mit denen weder Trainer Helmut von Soosten noch Aurubis-Bundesliga-Koordinator Rudolf Nölke oder VTA-Manager Horst Lüders bisher über eine Vertragsverlängerung gesprochen haben, anheim gestellt, sich anderweitig zu orientieren.

Bisher gibt es, wie berichtet, nur für sechs Spielerinnen klare Verhältnisse: Kathy Radzuweit und Eva Michalski besitzen noch laufende Verträge, Lousiane Penha Souza und Saskia Radzuweit haben bereits verlängert, Iryna Lukashchuk muss gehen, Kerstin Ahlke beendet ihre Karriere. Sechs weitere Spielerinnen sind im Grunde genommen "auf dem Markt", wie Nölke sagt. Mit einer Siebten wurden inzwischen Gespräche aufgenommen. Es dürfte sich um eine der beiden Französinnen handeln: Stèphanie Volle belegt as Zuspielerin eine Schlüsselposition, Außenangreiferin Séverine Lienard hat mit ihren 1,78 Metern zwar ebenso wie "Lousi" Penha Souza nicht gerade Volleyball-Gardemaß, ist aber dennoch häufig die punktbeste Spielerin und zudem in Annahme und Abwehr verlässlich......(weiter)

 
   07. Mai 2010: Aurubis-Volleyballerinnen können Meisterschaft entscheiden

Die Volleyball-Frauen von VT Aurubis Hamburg stehen zum Saisonabschluss noch einmal im Blickpunkt.

Das Team von Trainer Helmut von Soosten ist in der Bundesliga das Zünglein an der Waage und kann die Meisterschaft entscheidend beeinflussen. Davon will der Trainer aber nichts wissen. "Es kommt darauf an, zum Abschluss noch einmal zu zeigen, dass wir gut Volleyball spielen können", sagte er.

Die Auswärtspartie bei den Roten Raben Vilsbiburg am Sonnabend um 18 Uhr hat allerdings viel mehr Bedeutung. Die Gastgeberinnen haben sich an die Spitze der Liga gekämpft und führen punktgleich mit Wiesbaden zwei Punkte vor Schwerin die Tabelle. Gegen Aurubis muss Vilsbiburg gewinnen, um Meister zu werden. Die Partie wird im Internet-Fernsehen übertragen.....(weiter)

 
   07. Mai 2010: Das Zünglein an der Waage in der Meisterschaft

Aurubis-Volleyballerinnen spielen zum Saisonende in Vilsbiburg

Die Volleyball-Frauen von VT Aurubis Hamburg stehen zum Saisonabschluss noch einmal im Blickpunkt. Das Team von Trainer Helmut von Soosten ist in der Bundesliga das Zünglein an der Waage und kann die Meisterschaft entscheidend beeinflussen. Davon will der Trainer aber nichts wissen. "Es kommt darauf an, zum Abschluss noch einmal zu zeigen, dass wir gut Volleyball spielen können", sagte er.

Die Auswärtspartie bei den Roten Raben Vilsbiburg am Sonnabend um 18 Uhr hat allerdings viel mehr Bedeutung. Die Gastgeberinnen haben sich an die Spitze der Liga gekämpft und führen punktgleich mit Wiesbaden (jeweils acht Minuspunkte) vor Meister Schwerin (zehn Minuspunkte) die Tabelle an. Die Roten Raben Vilsbiburg müssen Aurubis besiegen, wenn sie den Titel holen wollen. "Wir werden engagiert auftreten", kündigte Helmut von Soosten Gegenwehr an. Die Partie wird live im Internet-Fernsehen übertragen, auch das spiegelt die Bedeutung wider....(weiter)

 
   06. Mai 2010: VT Aurubis Hamburg zum Schluss beim Tabellenführer!

VT Aurubis Hamburg tritt am Samstag bei den Roten Raben in Vilsbiburg an und hat sich vorgenommen, dass der Tabellenführer eine meisterliche Leistung bringen muss, wenn er wirklich Meister werden will. Das Team um Mannschaftsführerin Stéphanie Volle kann befreit aufspielen, weil die Saisonziele bereits frühzeitig zu den Akten gelegt werden mussten. Auch deswegen möchte die Mannschaft  mit einer guten Leistung und vielleicht einem Sieg, ein positives Signal für die Zukunft setzen.


Das Team von Helmut von Soosten hat in dieser Saison dennoch mehrfach bewiesen, dass es zu einer sehr guten Leistung in der Lage ist, wenn es befreit aufspielen kann. Dies musste auch der amtierende Meister, Schweriner SC, leidvoll erfahren.....(weiter)

 
   05. Mai 2010: Saskia Radzuweit bleibt in Hamburg!

Saskia Radzuweit, die von Nationaltrainer Giovanni Guidetti in den 19er Kader für das Turnier in Montreux vom 06. - 14.06.2010 berufen wurde, hat ihren Vertrag mit VT Aurubis Hamburg um ein weiteres Jahr verlängert.

Manager Horst Lüders:
Wir sind froh, dass wir dank der Unterstützung der Aurubis AG Saskia Radzuweit ein weiteres Jahr verpflichten konnten. Saskia hat in der laufenden Saison unter Beweis gestellt, dass unsere Entscheidung, sie bereits als junge, talentierte  Spielerin an uns zu binden, die richtige war. Sie hat uns voll und ganz auch in ihrer Entwicklung überzeugt. Außerdem ist Sie als Hamburgerin auch eine wichtige Integrationsfigur für unseren Nachwuchs. ....(weiter)

 
  03. Mai 2010: Der letzte Volleyball-Heimsieg und ein Bekenntnis zum Trainer
Die Volleyballerinnen des VT Aurubis haben ihre letzte Pflicht erfüllt. Im finalen Heimspiel dieser Bundesligasaison besiegten die Hamburgerinnen den punktlosen Tabellenletzten SV Lohhof mit 3:0 (30:28, 25:19, 25:12). Am nächsten Sonnabend ist endlich Schluss mit traurig. Bei den Roten Raben Vilsbiburg endet eine enttäuschende Spielzeit; wohl auf Platz sieben, vier Ränge unter der Zielvorgabe des Hauptsponsors und Namensgebers... ....(weiter)
 
 
Zum Newsarchiv hier