+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++ zur Newsübersicht | |
März 2011 | |
|
31. März 2011: Welches Gesicht zeigt VT Aurubis Hamburg gegen Suhl? |
Fans und Zuschauer sind gespannt, welches Gesicht VT Aurubis Hamburg gegen den VfB Suhl zeigen wird. In Wiesbaden und Köpenick wussten die Spielerinnen von Jean-Pierre Staelens zu überzeugen. Beim USC Münster war ihnen das hingegen nicht gelungen. Gegen den VfB Suhl, aktuell Tabellensechster, soll das Wechselbad der Gefühle durchbrochen werden. Für beide Teams geht es im direkten Vergleich um 2 wichtige Punkte im Kampf um den so begehrten 5. Tabellenplatz. Im bisherigen Saisonverlauf konnte weder der Ex-Club von Jean-Pierre Staelens und Paulina Gomulka noch der aktuelle Verein die selbstgesetzten Ziele erreichen. Mit dem Einzug ins Pokalfinale in Halle/Westfalen waren die Suhlerinnen zwar dichter am Ziel dran, der Titel aber blieb ihnen bei ihrer zweiten Teilnahme dort auch verwehrt. Insoweit geht es für beide Mannschaften um Vieles. Vor heimischem Publikum wollen Mannschaftsführerin Imke Wedekind und ihre Mitspielerinnen auch zeigen, zu welchen Leistungen sie in der Lage sind. Beim Heimspiel gegen die Roten Raben Vilsbiburg konnte das Team über weite Strecken andeuten, wo zu es in der Lage ist, hat aber vergessen, das Band um das Siegespräsent für seine Zuschauer zu schnüren. Die nächste Gelegenheit am Sonntag soll nun genutzt werden. Ursprünglich war es geplant, dass dieses Spiel live übertragen wird. Da die notwendigen Leitungen leider nicht rechtzeitig von der Telekom zur Verfügung gestellt werden können, musste die Übertragung heute abgesagt werden. Insoweit werden sich also nur die Zuschauer vor Ort ein Bild davon machen können, welches Gesicht VT Aurubis Hamburg am Sonntag zeigt.
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 31. März 2011 |
|
|
|
|
30. März 2011: VT Aurubis Hamburg ist in Köpenick erfolgreich |
VT Aurubis Hamburg hat in Köpenick mit 3:1 (25:13, 25:27, 25:20 und 25:16) gewonnen, obwohl das Team ohne die verletzten Danubia Costa Caldara und Therese Mc Natt nach Berlin gereist war. Im 1. Satz konnte VT Aurubis Hamburg die Heimmannschaft von Beginn an unter Druck setzen. Der Köpenicker SC kam in diesem Durchgang nicht zum Luft holen und nach 21 Spielminuten lag das Team von Jean-Pierre Staelens folgerichtig durch ein 25:13 mit 1:0 in Führung. Im 2. Satz ging es nach einer zunächst deutlichen 10:5 Führung für VT Aurubis Hamburg zwischenzeitlich deutlich enger zu, als Köpenick beim 14:14 erstmalig ausgleichen konnte und bei der 2. Technischen Auszeit sogar mit 16:15 in Führung ging. Die Gastgeberinnen haben sich so ins Spiel zurückgekämpft und konnten nach 29 Spielminuten durch einen 27:25-Satzgewinn zum 1:1 ausgleichen. Im 3. Satz hat sich VT Aurubis Hamburg dem aufstrebenden Gegner erfolgreich entgegengestellt. Weil das Team sich kämpferisch und engagiert der Aufgabe stellte konnte es den Satz mit 25:20 nach 25 Spielminuten für sich entscheiden. Im 4. Satz zeigten sich die Berlinerinnen zunächst vom verlorenen 3. Satz gut erholt und gingen mit 8:4 in Führung. Von diesem Aufbäumen zeigte sich das Team um Mannschaftsführerin Imke Wedekind unbeeindruckt und ging seinerseits zur 2. Technischen Auszeit mit 16:12 in Führung. Anschließend zogen die Hamburgerinnen das Tempo noch ein wenig an, um so nach weiteren 23 Spielminuten mit 25:16 den Satz und das Spiel für sich zu entscheiden. MVP-Köpenick: Pia Riedel (17) / MVP-Hamburg: Julie Jasova (10)
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 30. März 2011 |
|
|
|
|
29. März 2011: VT Aurubis Hamburg fährt mit gutem Gefühl nach Köpenick |
VT Aurubis Hamburg trifft am Mittwochabend auf den Köpenicker SC und ist nach dem ungeschriebenen Gesetz der Serie 2010/ 2011 wieder mit einem Sieg dran. Beim Tabellenzwölften wollen die Spielerinnen von Jean-Pierre Staelens an die Berliner Serie von VT Aurubis Hamburg II anknüpfen und wie in Wiesbaden wieder siegreich das Volleyball-Parkett verlassen. Im Hinspiel gab es in eigener Halle beim „Neujahrsempfang“ am 02. Januar einen 3:1-Sieg der durchaus umkämpft war. Insoweit fahren Mannschaftsführerin Imke Wedekind und ihre Mitspielerinnen vorgewarnt in die Hauptstadt.
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 29. März 2011 |
|
|
|
|
29. März 2011: VT Aurubis Hamburg schafft die Hürde Münster nicht |
VT Aurubis Hamburg konnte am Sonntag am Berg Fidel gegen den USC Münster nur bis zur 1. Technischen Auszeit so richtig Glücksgefühle entwickeln. Bis zum 8:2 lief alles nach Plan. Am Ende unterlag das Team von Jean-Pierre Staelens aber nach 87 Spielminuten vor rd. 1.000 Zuschauern mit 0:3 (25:27, 23:25 und 21:25). Der 1. Satz war ein Spiegelbild der bisherigen Saison. Das Team um Mannschaftsführerin Imke Wedekind zeigte in den ersten 31 Spielminuten bereits seine beiden Gesichter und ließ die mitgereisten Fans erahnen, was an diesem Tag auf sie zukommen würde. Zunächst ging das Team furios in Führung, schien den Gegner an die Wand spielen und den Sieg aus Wiesbaden wiederholen zu wollen. Nach der 1. Technischen Auszeit waren es dann die Münsteranerinnen, die mit 15:5 Punkten in Folge die Hanseatinnen an die Wand spielten. Damit aber nicht genug, weil es dem Team von Jean-Pierre Staelens noch einmal gelang die Führung zu erobern, machte sich im Hamburger Fanblock wieder Hoffnung breit, leider vergebens. Am Ende ging der Satz mit 27:25 an die Heimmannschaft. MVP-Hamburg: Julie Jasova (10) / MVP-Münster: Stefanie Golla (18)
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 29. März 2011 |
|
|
|
|
26. März 2011: VT Aurubis Hamburg will auch die Hürde Münster nehmen |
Wenn VT Aurubis Hamburg am morgigen Sonntag um 14:30 am Berg Fidel auf den USC Münster trifft, hat das Team von Jean-Pierre Staelens wahrlich keine leichte Aufgabe vor sich. Seit der Genesung von Axel Büring und seiner Rückkehr auf den Trainerstuhl spielt das Team um Mannschaftsführerin Andrea Berg befreit auf und konnte 4 der letzten 5 Spiele für sich entscheiden. Für das Team um Mannschaftsführerin Imke Wedekind geht es gegen einen starken Gegner darum sich auch weiterhin die Chance auf Platz 5 offenzuhalten. Mit der Leistung aus den Spielen gegen Vilsbiburg (da noch ein wenig zu unstabil) und gegen Wiesbaden soll die Festung Münster eingenommen werden.
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 26. März 2011 |
|
|
|
|
25. März 2011: VT Aurubis Hamburg verpflichtet mit Kim Staelens international renommierte Spitzenspielerin |
VT Aurubis Hamburg ist die Verpflichtung einer international renommierten Spitzenspielerin gelungen. Die niederländische Nationalspielerin Kim Staelens unterzeichnete am Freitag mit Horst Lüders, Manager von VT Aurubis Hamburg und Geschäftsführer der TV Fischbek Sportmarketing GmbH, einen Zweijahresvertrag bis Ende der Saison 2012/13. Nach den Vertragsverlängerungen mit Trainer und Co-Trainer haben damit für VT Aurubis Hamburg die Vorbereitungen auf die Saison 2011/12 weiter Gestalt angenommen. Die 182 cm große Zuspielerin Kim Staelens (29) hat bislang 306 Länderspiele für die Niederlande absolviert, zuletzt bei den Volleyball-Weltmeisterschaften in Japan im Oktober / November vergangenen Jahres. Sie verfügt über die Erfahrung von drei Weltmeisterschaften (2002-2010) sowie fünf Europameisterschaften (2001-2009). 2007 war sie mit der niederländischen Nationalmannschaft Gewinnerin des World Grand Prix und beste Zuspielerin des Turniers. 2009 wurde sie Vize-Europameister und im gleichen Jahr bei den Montreux Volley Masters erneut als beste Zuspielerin geehrt. Auf Klubebene erreichte Kim Staelens mit dem VC Weert in den Niederlanden erstmals die Titel Meister und Pokalsieger, später mit dem Verein Martinus dreimal Meister und Pokalsieger sowie zweimal Supercup-Gewinner und spielte in zwei Spielzeiten in der Champions League. Mit dem USC Münster wurde sie 2004 und 2005 jeweils Deutscher Meister und Pokalsieger. Während ihrer Verpflichtungen in Italien belegte sie mit Perugia in der Saison 2008/09 den dritten Rang in der Champions League, mit Novara erreichte sie in der Saison 2009/10 die Final Four des gleichen europäischen Wettbewerbs. „Wir freuen uns sehr, dass es VT Aurubis Hamburg gelungen ist, mit Kim Staelens eine international erfahrene und renommierte Spitzenspielerin zu verpflichten. Möglich wurde dies durch das gemeinsame Engagement von Aurubis als Hauptsponsor und der vSPS Personal Solutions GmbH & Co. KG in Hamburg mit Volker Stuhrmann als Geschäftsführendem Gesellschafter, die den Vertrag mit einer namhaften Summe mitfinanziert“, erklärte Dr. Michael Landau, Mitglied des Vorstandes und Arbeitsdirektor der Aurubis AG, zuständig ist. Horst Lüders stellte fest: „Wir sehen mit großer Freude, dass Kim Staelens nach der Geburt ihres Kindes schnell und erfolgreich in den internationalen Volleyballsport zurückgekehrt ist. Wir sind glücklich darüber, dass sie das Angebot von VT Aurubis Hamburg - trotz besserer finanzieller Möglichkeiten von Klubs wie beispielsweise in Italien oder Russland - angenommen hat. Der Hamburger und der deutsche Volleyballsport können stolz sein, eine so hervorragende Top-Volleyballspielerin wieder in der deutschen Eliteliga zu haben, die dort die Bälle verteilt.“
Die international renommierte Zuspielerin Kim Staelens (29) hat bislang 306 Länderspiele für die Niederlande absolviert, zuletzt bei den Volleyball-Weltmeisterschaften in Japan im Oktober / November vergangenen Jahres. Sie ist 182 cm groß und verfügt über die beachtlichen Reichhöhen von 237 cm aus dem Stand, 308 cm aus dem Sprung und 301 cm im Block.
Quelle: Aurubis AG PRESSEMITTEILUNG, 25. März 2011 |
|
|
|
|
20. März 2011: VT Aurubis Hamburg mit eindrucksvollem Sieg in Wiesbaden |
VT Aurubis Hamburg hat sich nur vier Tage nach der schmerzlichen Niederlage gegen den Deutschen Meister beim 1. VC Wiesbaden stark präsentiert und mit 3:0 (25:20, 25:17 und 25:19) nach nur 78 Spielminuten gewonnen. Damit ist dem Team von Jean-Pierre Staelens die Revanche für die Hinspiel-Niederlage gelungen. Außerdem hat sich das Team gut erholt vom Mittwochspiel gegen die Roten Raben Vilsbiburg präsentiert. Das Team um Mannschaftsführerin Imke Wedekind, die heute auf dem Feld in dieser Funktion erfolgreich von Karmen Kocar vertreten wurde, hat sich von Beginn an selbstbewusst präsentiert. Im 1. Satz zogen die Hanseatinnen beim Stand von 15:15 auf 20:15 davon und sicherten sich nach 29 Spielminuten den 1. Durchgang verdient. In der Folge dominierten die Gäste das Spiel und konnten sich ungefährdet den 2. Satz nach 23 Spielminuten gar mit 25:17 sichern. Auch im 3. Satz ist es den Gastgeberinnen nicht gelungen, sich dem druckvollen Spiel des Gästeteams zu erwehren. Nach 26 Spielminuten hieß es 25:19 für VT Aurubis Hamburg und damit 3:0 für das Gästeteam. Punktbeste Spielerin war einmal mehr Lousiane Penha Souza mit 14 Zählern, gefolgt von Kathy Radzuweit mit 12 Punkten, die heute über die Mitte wesentliche Akzente setzen konnte. Bei einem Kurzeinsatz im 3. Durchgang kam Saskia Radzuweit zu einer Traumquote von 100% in Annahme und Angriff und hat so zur Wende in diesem Satz maßgeblich beigetragen.
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 20. März 2011 |
|
|
|
|
18. März 2011: VT Aurubis Hamburg muss sich neuer Herausforderung stellen |
VT Aurubis Hamburg muss nur vier Tage nach der schmerzlichen Niederlage gegen den Deutschen Meister beim 1. VC Wiesbaden antreten. Die Hessinnen konnten am Mittwoch beim 3:0-Sieg in Suhl viel Selbstvertrauen im Kampf um einen „Europa-Pokal-Platz“ für die kommende Saison tanken. Jean-Pierre Staelens hat nur wenig Zeit, um sich und seine Spielerinnen nach der bitteren Niederlage gegen die Roten Raben Vilsbiburg wieder aufzubauen und auf die nächste Herausforderung vorzubereiten. Beim aktuellen Tabellenfünften, dem 1. VC Wiesbaden geht es am Sonntag erst um 17:00 Uhr um die nächsten 2 wichtigen Punkte.
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 18. März 2011 |
|
|
|
|
18. März 2011: VT Aurubis Hamburg liefert großen Kampf gegen die Roten Raben Vilsbiburg, steht am Ende mit leeren Händen dar. |
VT Aurubis Hamburg hat am Mittwochabend vor 550 Zuschauern nach spannenden 132 Spielminuten mit 2:3 (25:21, 23:25, 22:25, 26:24 und 11:15) gegen den Deutschen Meister verloren. Im 1. Satz fing das Team von Jean-Pierre Staelens zunächst ein wenig nervös an, konnte sich aber kontinuierlich steigern und am Ende den Satz nach 21 Spielminuten verdient mit 25:21 für sich entscheiden. Im 2. Satz führten die Gastgeberinnen auch schon deutlich mit 22:17, ließen sich aber diesen Vorsprung von den Raben Punkt für Punkt wieder abnehmen. Die Gäste konnten sich nach der Einwechslung der Ex-Fischbekerin Johanna Barg deutlich steigern und diesen Satz nach 29 Minuten noch zu ihren Gunsten drehen. MVP-Hamburg: Paulina Gomulka (7) / MVP-Vilsbiburg: Nadja Jenzewski (3)
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 18. März 2011 |
|
|
|
|
15. März 2011: VT Aurubis Hamburg empfängt die Roten Raben aus Vilsbiburg |
VT Aurubis Hamburg trifft am Mittwochabend um 20:00 Uhr in der Sporthalle Süderelbe auf den Tabellenzweiten aus Vilsbiburg. Beide Teams haben am Wochenende eine schmerzliche Niederlage kassiert und wollen sich mit einem Sieg rehabilitieren. Währen die Roten Raben damit ihre Chancen auf den Titel wahren wollen, geht es für das Team von Jean-Pierre Staelens um den 5. Tabellenplatz, der vermutlich zur Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb in der kommenden Saison berechtigt. Nach der schmerzlichen Niederlage in Potsdam hoffen die heimischen Fans wieder auf das andere Gesicht ihres Teams. Das strahlende Sieger-Lächeln hatte zuletzt vor drei Wochen die Halle in Hamburgs Süden erhellt.
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 15. März 2011 |
|
|
|
|
13. März 2011: VT Aurubis Hamburg läuft in Potsdam dem Sieg hinterher |
VT Aurubis Hamburg hat gestern in Potsdam bei der 2:3-Niederlage (25:20, 25:27, 21:25, 25:18 und 13:15) nicht an die Leistung vom Sieg gegen Stuttgart anknüpfen können. Nach 120 Spielminuten hatten die Hamburgerinnen mit 109 zu 105 Bällen einen letztendlich wertlosen Vorsprung, weil auch die 27 Punkte von Lousiane Penha Souza an diesem Tag nicht die Bestmarke darstellten. Erfolgreichste Spielerin war Patricia Grohmann mit 28 Punkten, die dicht gefolgt wurde von Chantal Laboreur mit 24 Punkten, während auf Hamburger Seite Paulina Gomulka erst mit 17 Punkten ihrer Mannschaftskollegin folgte.
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 13. März 2011 |
|
|
|
|
10. März 2011: Der Pokalsieger-Besieger will auch in Potsdam punkten |
VT Aurubis Hamburg tritt am Samstag um 20:00 Uhr in der Heinrich-Mann-Alle beim SC Potsdam an, um von dort zwei Punkte mit zu nehmen. Seit dem letzten Wochenende dürfen sich die Hamburgerinnen, wie in der Hansestadt durchaus üblich, als Pokalsieger-Besieger fühlen. Das Team von Jean-Pierre Staelens weiß zwei Wochen nach dem tollen Erfolg über das Stuttgarter Team, das am letzten Wochenende in Halle /Westfalen DVV-Pokalsieger geworden ist, wie die eigene Leistung zu bewerten ist. Dabei interessiert natürlich nicht das Gewesene sondern das Potential, das in diesem Team steckt und nun am Samstag in Potsdam möglichst umfangreich erneut abgerufen werden soll. Die Potsdamerinnen ihrerseits haben eine wechselvolle Saison hinter sich und sind noch auf jeden Punkt angewiesen, wenn sie am Ende der Saison nicht auf den Abstiegsrängen landen wollen.
Quelle: PRESSEMITTEILUNG, 10. März 2011 |
|
|